Schnell-Einsatz-Gruppe
BRK-Bereitschaft Oberau
Unterfeldstr. 8
82496 Oberau
Telefon 08824 / 1212
Telefax 08824 / 910638
Die richtige Hilfe bei allen kleinen und großen Not-Fällen
Jeden Tag und überall helfen unsere Bereitschaften bei Not-Fällen.
Sie sind auf alles vorbereitet und sehr gut ausgebildet.
Die Bereitschaften sind ein Teil der Hilfe-Kette:
- Beratung
- Vor-Sorge
- Rettung
- Betreuung
- Pflege
- Nach-Sorge
Das bedeutet: Wenn bei einem Notfall das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz oder der Notfallort durch die ehrenamtlichen Helfer schneller als für den Rettungsdienst zu erreichen ist, alarmiert die zuständige Rettungsleitstelle zusätzlich zum Rettungsdienst den First Responder. Die Helfer treffen sich an den Bereitschaftsräumen und übernehmen den dort stationierten Krankenwagen.
Schnellstens eilen sie zum Notfallort und beginnen mit der Versorgung des Patienten bis der Rettungsdienst eintrifft.
Den Ersthelfern unserer Bereitschaft steht eine kompletter Krankenwagen mit zusätzlichem Equipment zur Verfügung.
Unsere Sanitäter führen entsprechende lebenserhaltende Basismaßnahmen durch, wie z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung, Lagerung des Patienten, Betreuung, blutstillende Maßnahmen usw. Eine wichtige Aufgabe ist auch die entsprechende frühe Rückmeldung an die Leitstelle.
Ausbildung
Die Ausbildung umfasst einen Erste Hilfe Kurs mit 8 Doppelstunden und eine Sanitätsausbildung mit 64 Stunden. Dazu kommt eine zusätzliche Ausbildung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine Einweisung in die Frühdefibrilation. Durch das Mitfahren auf Rettungswagen werden praktische Erfahrungen ausgebaut und ergänzt. Selbstverständlich bilden sich unsere First Responder ständig fort.
Unsere Ausbildungsabende (immer Dienstag 19:30 Uhr) sind, wie alle unsere Dienstabende, öffentlich - Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.